Über uns
Über uns
"Sary-Arka ist einer der führenden Hersteller von Stahlhohlprofilen in der Republik Belarus. Die exakte Erfüllung aller Verpflichtungen, individuelle Behandlung jedes Kunden, Kompetenz und ein hohes Qualitätsniveau - das sind die grundlegenden Prinzipien, denen alle unsere Aktivitäten folgen".
— Sergej Potjomkin, Geschäftsführer

Herzlich willkommen auf der Webseite des Unternehmens Sary-Arka! Seit 2015 haben wir uns der Herstellung von elektrogeschweißten Rohren und Hohlprofilen verschrieben. Die Kombination eines Teams aus hochqualifizierten Spezialisten mit Fachwissen, Erfahrung sowie stets moderner Walzausrüstung lässt uns qualitativ hochwertige Erzeugnisse entsprechend neuster internationaler Standards produzieren.

Neue Walzstraßen, beste technische Ausrüstung, moderne HF-Schweißanlagen, die Verwendung von hochqualitativer und umweltschonender Schneidflüssigkeit aus den Niederlanden sowie das Aufbewahren der Erzeugnisse in einem geschlossenen, witterungssicheren Lagerhaus – all das hebt das Werk von Sary-Arka von seinen Konkurrenten in der Rohrproduktion ab und macht es zu einem der führenden Hersteller und Exporteure von Stahlrohren in der Republik Belarus.

Die Produktpalette umfasst neben Stahlrohren für Gas- und Wasserleitungen auch rechteckige und viereckige Hohlprofile. Unsere Spaltbandanlagen können Coils zu Strips in gewünschter Breite schneiden. Die schnelle Umrüstbarkeit ermöglicht es uns elektrogeschweißte Rohre für Möbel sowie Spezialprofile mit komplizierter Geometrie exakt nach Maßgabe des Kunden herzustellen.

Die Erzeugnisse unseres Unternehmens haben sich sowohl auf den Märkten der GUS-Länder, als auch in EU-Ländern, die mit Abstand unseren Hauptabstatzmarkt darstellen, erfolgreich etabliert. Wir sind stolz auf unsere Leistungen und arbeiten unermüdlich weiter an unserem Erfolg, wobei wir größten Wert darauf legen, den Kreis der Gleichgesinnten und Herzblutspezialisten von Sary-Arka zu hegen und stetig zu erweitern.

Unser strategisches Ziel besteht darin, der führende Anbieter unserer Sphäre zu werden. Das können wir dank des einmütigen Teams, der stetigen Zunahme der Produktionskapazität, dem Verwenden von modernster Ausrüstung sowie der Anwendung neuester Technologien leicht erreichen.

Unsere Geschichte

Die Geschichte des Rohrerstellers Sary-Arka begann im Februar 2014, als von der Unternehmensführung die Tätigkeitsfelder definiert und daraufhin die notwendigen bürokratischen Schritte erfolgreich unternommen wurden.

Im März 2015 startete die Montage von drei modernen Linien zur Herstellung elektrogeschweißter Rohre und Hohlprofile sowie einer Spaltbandanlage auf dem firmeneigenen Territorium mit Gleisanbindung.

Schon im Juni 2015 wurden Inbetriebnahmearbeiten durchgeführt und das erste Rohr, das den belarussischen und russischen Normen entsprach, wurde hauseigen produziert.

Bereits innerhalb des ersten Betriebsjahres stieg das Produktionsvolumen von 300 auf 1.000 Tonnen an.

Ende September 2015 wurden unsere Produkte nach dem europäischen Standard DIN EN 10219 zertifiziert, was uns die Möglichkeit erster Lieferungen nach Deutschland gab.

2016 expandierte unser Unternehmen auf die Märkte von Polen, Litauen, Estland, Finnland und Slowenien. Die Zahl der Kunden in der Republik Belarus wuchs ebenfalls stetig.

Die Qualität der Produkte steht bereits seit Anfang an im Zentrum unserer Aufmerksamkeit. Dies wird durch die beste Kundenzufriedenheit, sondern auch durch vorhandenen Zertifikate und weitere Dokumente zur Bestätigung der Einhaltung internationaler Standards sowie die Ausstellung von Qualitätszeugnis nach werkseigener zertifizierter Kontrolle bestätigt.

Jedes einzelne unserer Rohre durchläuft sämtliche Qualitätskontrollstufen entsprechend aller Vorschriften im Bereich der technischen Normung und Standardisierung.

Sary-Arka ist heute das einzige exportorientierte Unternehmen in Minsk und Umland, das elektrogeschweißte Stahlhohlprofile sowie Rohre für Gas- und Wasserleitungen und Bandstahl produziert. Unsere Produktpalette wächst kontinuierlich, darüber hinaus steigen Kapazität und Qualität der Fertigung dank andauernder Optimierung der Fertigungsprozesse, rechtzeitiger Umsetzung von Modernisierungsarbeiten an der Ausrüstung und konsequenter Weiterbildung unserer Mitarbeiterschaft stetig weiter.